Forschungsgemeinschaft Großbritannien e.V. (FgGB)

Menü

  • Startseite
  • News
  • Über die FgGB
    • Geschichte
    • Meetings
    • Bibliothek
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Rundbriefe
    • Aktuelle Beiträge
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bewahrtes Erbe
    • Ratgeber
  • Heinz-Reck-Literaturpreis
  • Weblinks

Mitgliederbereich

  • LOGIN / LOGOUT
  • Mitgliedermenu
    • Projekte
    • ZOOM Vorträge
    • GB&CWPS

News

09.04.2025 : drei Beiträge (Australian Sailings Teil 3, Papier Düren, Papier QV High Values) eingestellt (siehe Mitgliederbereich / Zoom Vorträge)

06.04.2025 : zwei Beiträge (Nur Papier und Was man mit bloßem Auge erkennen kann ... oder auch nicht !) zu Machins eingestellt (siehe Mitgliederbereich / Zoom Vorträge)

30.03.2025 : das neue Buch von Theo Brauers "Not Intended for this Purpose - British Stamps and Postal Stationery Issued in 1840 Used to Overseas Destinations" kann ab sofort bestellt werden (siehe Bücher).

 

Rundbrief 182 ist veröffentlicht

Der letzte Rundbrief dieses Jahres ist veröffentlicht und liegt somit pünktlich unter dem Gabentisch der FgGB-Mitglieder.

Aus dem Inhalt:

Theo Brauers: Briefversand im Vereinigten Königreich in der Zeit vor der großen Postreform (1784 - 1839/40) (II)
Tony Walker: Die Schlachten von Coronel und den Falkland Inseln 1914 (II)
Christa Zakrzynski: Londoner Zweigpostämter (VI)
Ingo Egerlandt: Der britische Feldpoststempel nach 1927
Bernhard Weiß: Neue Sondermarken
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Mitgliedernachrichten
Mitgliederversammlung 2016
Rückblick auf das Jahrestreffen 2015 in Wesel
Neue Literaturangebote der FgGB
Kalender 2016
Heinz-Reck-Literaturpreis
London 2020 International Stamp Exhibition
Internet
Questions & Answers
Wants & Offers
Befreundete Gemeinschaften
Speaker´s Corner

Der nächste Rundbrief 183 erscheint im März 2016.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Literaturneuerscheinungen in der FgGB

Gleich zwei neue Bücher hat die FgGB im Oktober veröffentlicht und erstmalig auf dem Jahrestreffen in Wesel vorgestellt:

Zum einen in der Buchreihe Bewahrtes Erbe "The Postal History of Edinburgh 1590 - 1902" von Ton Voorbraak. Dieses phantastische Exponat hat (unter anderem) im Jahr 1997 das Goldene Posthorn in Sindelfingen gewinnen können. FgGB-Mitglieder konnten einen Teil der Sammlung, die sogenannten "Brunswick Stars", Ende der neunziger Jahre auf einem Regionaltreffen in Düsseldorf bewundern. Details zu den Bezugsbedingungen können hier gefunden werden.

Zum anderen "Seltene viktorianische Briefmarken Großbritanniens auf Brief - Ergänzungsband" von Theo Brauers. Es kann durchaus behauptet werden, dass die Erstausgabe aus dem Jahr 2003 zu einem neuen Verständnis der Seltenheit bestimmter viktorianischer Briefmarken geführt hat. In dem Ergänzungsband wird der empirische Ansatz der Erstausgabe konsequent weiter verfolgt. Teilweise wurden die Ergebnisse bestätigt, teilweise mussten aber Ergänzungen bzw. Korrekturen vorgenommen werden. Der Ergänzungsband setzt die Lektüre der Erstausgabe voraus. Bezugsbedingungen können hier gefunden werden.

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2015

Jahrestreffen in Wesel (01.10. bis 04.10.): Ein großer Erfolg!

Das diesjährige Jahrestreffen in Wesel war mit einem Wort phantastisch. Mehr als 90 (!) Teilnehmer blicken auf ein äußerst gelungenes Wochenende bei wunderbarem Wetter zurück.

Foto: Jürgen SäftelMike Williams nach seinem phantastischen Vortrag (Foto: Jürgen Säftel)

Displays wurden gezeigt und Fachvorträge waren zu hören. Vor allem der Hauptvortrag von Mike Williams aus England - führendem Experten viktorianischer Stichtiefdruckmarken (line-engraved) und Berater der GBPS und der RPSL zu diesem Thema - war ohne Zweifel Spitzenphilatelie vom Allerfeinsten. Es wurde getauscht, gekauft und verkauft, bis sich die Balken gebogen haben. Für die Partnerinnen bzw. daran Interessierte gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. An den Abenden wurde bis tief in die Nacht hinein gefachsimpelt, glücklicherweise aber nicht nur über Philatelie und Postgeschichte.

Besonderer Dank für die gelungene Ausrichtung gebührt unserem Mitglied Ingo Egerlandt, der als Mann vor Ort die meiste Arbeit hatte.

Einen ausführlichen Bericht mit Fotos wird es in der Dezemberausgabe des Rundbriefes geben. Wer sich bis dahin nicht mehr gedulden will, der kann sich hier einen ersten Eindruck verschaffen. By the way - Das Jahrestreffen 2016 findet vom 30.09. bis 03.10. in Paderborn statt!

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2015

Rundbrief 181 ist veröffentlicht

Die FgGB hat den September-Rundbrief veröffentlicht und an die Mitglieder versendet oder in elektronischer Form zum Download zur Verfügung gestellt. Und heute in zwei Wochen startet das nächste Highlight in diesem Jahr, das diesjährige Jahrestreffen in Wesel.

Aus dem Inhalt:

Theo Brauers: Briefversand im Vereinigten Königreich in der Zeit vor der großen Postreform (1784 - 1839/40) (I)
Tony Walker: Die Schlachten von Coronel und den Falkland Inseln 1914 (I)
Christa Zakrzynski: Londoner Zweigpostämter (V)
Tom Slemons: Vom unerschwinglichen zum preiswerten Porto
Bernhard Weiß: Neue Sondermarken
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Leserzuschriften
Mitgliedernachrichten
Internet
Befreundete Gemeinschaften
Questions & Answers

Der nächste Rundbrief 182 erscheint im Dezember 2015.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Details
Veröffentlicht: 17. September 2015

Neues von der Folienproblematik

Für die während des diesjährigen 114. Deutschen Philatelistentages in Gotha (03.09. bis 06.09.) stattfindende Hauptversammlung des BDPh wurde auch ein Antrag bezüglich des für unser Hobby so enorm wichtigen Themas "Bleisulfidschäden bei klassischen Briefmarken" gestellt. Nicht von der FgGB, sondern von Jürgen Herbst, einem sehr engagierten Philatelisten und Postgeschichtler der Forschungsgemeinschaft Sachsen. Im Kern geht es bei diesem Antrag um den wiederholten Versuch, den BDPh endlich dazu zu bewegen, in der Folienproblematik seine passive Rolle zu verlassen und Fahrt aufzunehmen.

Leider ist dieser Antrag von der Hauptversammlung des BDPh mit großer Mehrheit abgelehnt worden. Nur Professor Dr. Erhard Mörschel, Vorsitzender im Verband der Philatelisten-Vereine von Hessen, Rhein-Main-Nahe e.V. hat zugestimmt. Kein Wunder, möchte man anmerken, ist er doch Chemiker, weiß also, wovon er redet.

Es ist zu bedauern, dass der BDPh den Sammlerschutz, und dazu gehört die Folienproblematik definitiv, nicht aktiv zu verfolgen scheint, um es einmal vorsichtig zu formulieren. In der Satzung des BDPh steht unter anderem in §2, Absatz 3, Punkt h), dass der Satzungszweck zum Beispiel durch die (wörtliches Zitat) "Beratung der Mitglieder durch allgemeine Aufklärung über Missstände und deren Bekämpfung im Bereich der Philatelie." verwirklicht werden soll. Ein jeder möge für sich selber entscheiden, ob und inwiefern Anspruch und Wirklichkeit beim BDPh in diesem Punkt deckungsgleich sind.

Der Antrag für die Hauptversammlung des BDPh steht hier als PDF zum Download bereit. Daneben wird der Ratgeber Bleisulfidschäden bei klassischen Briefmarken auf dieser Website zur Lektüre empfohlen.

Details
Veröffentlicht: 16. September 2015

Neue Bankverbindung

Der Schatzmeister hat informiert, daß die FgGB ab sofort eine neue Bankverbindung hat:

Postbank Dortmund
IBAN DE26440100460255725460
BIC PBNKDEFFXXX

Diese wird jetzt auch im Impressum der Website aufgeführt.

Details
Veröffentlicht: 07. September 2015

Jahrestreffen in Wesel im Oktober II

Ab sofort können die Lose der Ausbietung 2015 angesehen werden, und zwar über den Menüpunkt Rundbriefarchiv dieser Website. Dort dann den Button Liste betätigen und danach zu dem Eintrag mit der laufenden Nummer 293 scrollen und die PDF mit dem Namen 2015-Gesamtkatalog herunterladen. 

An alle Teilnehmer des Jahrestreffens und alle Einlieferer wird der Katalog der Ausbietung zusätzlich in gedruckter Form versendet.

Details
Veröffentlicht: 03. September 2015

Jahrestreffen in Wesel im Oktober

Das am ersten Oktoberwochenende in Wesel stattfindende Jahrestreffen 2015 scheint alle Rekorde zu brechen. Aktuell haben sich bereits schon (inklusive Partnerinnen) mehr als 80 Personen angemeldet! Wann melden Sie sich an?

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2015

Der Juni-Rundbrief ist da

Innerhalb von einer Woche wird jetzt schon der dritte Rundbrief auf der Website der FgGB veröffentlicht. Dieser ist aber nicht wie RB178 und RB179 ein "Nachzügler", sondern brandaktuell. Und bedingt durch den Poststreik bei den meisten Mitgliedern wahrscheinlich noch gar nicht angekommen.

Aus dem Inhalt:

Hans-Walter Hoenes: Ganzsachen-Einschreibeumschläge für die britische Feldpost (II)
Hans Bergdolt: Irland: Amtliche Inlands-Postkarten Königin Viktoria von 1870 bis ca. 1900
Manfred Schmitz-Reutler: Die Sonderbriefmarkenausgaben für König Georg VI. (XV)
Ton Voorbraak: British Mail Overseas 1840 to UPU (IV)
Bernhard Weiß: Neue Sondermarken
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
Leserzuschriften * Mitgliedernachrichten
Mitgliederversammlung 2015
Mitgliederversammlung 2015 * Internet * Kalender
Mitgliederversammlung 2015 (Kassenbericht)
Jahrestreffen 2015
Markenheftchen aus Großbritannien

Der nächste Rundbrief 181 erscheint im September 2015.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2015

Zweite Auflage von "Victoria und die Briefmarke" erschienen

Pünktlich zum 175. Geburtstag der Penny Black - irgendwo war für dieses Jubiläum auch die Bezeichnung dodransbicentennial anniversary (was für ein Wort!) zu lesen - legt Rudolf Müller die zweite überarbeitete und erweiterte Auflage seines Buches "Victoria und die Briefmarke" vor. Diese in der FgGB sehr erfolgreiche Publikation wendet sich vor allem an Neueinsteiger in die Materie, aber auch advanced students werden in den neuen Müller gerne einen Blick werfen, hat der Verfasser doch einen gut zu lesenden und kurzweiligen Schreibstil. Wer mehr wissen will, findet hier Einzelheiten und die Bezugsbedingungen.

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2015

FgGB veröffentlicht den ersten Rundbrief in 2015

Durch den halbjährigen Stillstand unserer Website bedingt haben wir die Inhalte der Rundbriefe 178 und 179 noch nicht veröffentlicht. Das wird hiermit jetzt auch für den Rundbrief 179 nachgeholt.

Aus dem Inhalt:

Hans-Walter Hoenes: The Airgraph Service - eine fast unbekannte amtliche Ganzsache
Ton Voorbraak:
British Mail Overseas 1840 to UPU (III)
Rolf Goebel:
Einführung des kreuzförmigen Firmenzeichens der Royal Mail mit dem Hinweis „Delivered by“
in C9 bzw. neben „Postage paid“-Vermerken und auf Sendungen mit Freistempel bzw. Tintenstrahldruck-
entwertung
Christa Zakrzynski:
Londoner Zweigpostämter (IV)
Hans Bergdolt:
Ein schöner, kleiner Handy Atlas
Bernhard Weiß: Neue Sondermarken
Erich Kirschneck: Neue Dauermarken
usw.

Der nächste Rundbrief 180 erscheint im Juni 2015.

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Rundbriefen können in Auszügen im Menüpunkt Aktuelle Beiträge als PDF herunterladen werden.

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2015
  1. Rundbrief 178
  2. Wir sind wieder da ...
  3. Rundbrief 177
  4. Rundbrief 176

Seite 7 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11